Unsere Psychosomatische Klinik
Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Auf drei Stationen finden junge Erwachsene, Patientinnen und Patienten im mittleren und im höheren Lebensalter einen Therapieplatz. Behandelt werden alle Erkrankungen aus dem psychosomatischen Formenkreis, Störungen der Persönlichkeitsentwicklung, Depressionen Angststörungen. Spezialisierte Konzepte bestehen für Patientinnen und Patienten mit Essstörungen, für Menschen, die zusätzlich körperlich erkrankt sind und für ältere Patientinnen und Patienten.

Dr. med. Ute Christine Haberer
Chefärztin
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Mehr

Dr. med. Florian Ziegler
Leitender Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin

Oberärztin
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Fachärztin für Innere Medizin

Oberärztin
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Britt Wiedenhöft-Thullesen
Chefarztsekretariat
Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
04108 598-104
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
In der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir Menschen zwischen 18 und 65 Jahren Behandlungsplätze auf drei Stationen an. Die Stationen strukturieren sich nach verschiedenen Altersgruppen. Die Behandlungsschwerpunkte der Abteilung liegen in der Behandlung von Ängsten, Depressionen, Zwängen, Störungen in der Persönlichkeitsentwicklung, Reifungskrisen in der Spätadoleszenz und Beeinträchtigungen in Verbindung mit Traumafolgestörungen.

Dr. med. Dr. phil. Andrea Moldzio, MBA
Chefärztin
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Mehr
Dr. med. Nikolas Kahlke
Leitender Oberarzt
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Geriatrie

Pia Weihrauch
Oberärztin
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Anja Winter
Oberärztin
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Iris Große
Chefarztsekretariat
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
04108 598-101

Wahl- und Komfortleistungen
Auf Wunsch bieten wir Privatversicherten, Selbstzahlenden oder privat zusatzversicherten Patientinnen und Patienten gesonderte Wahl- und Komfortleistungen an.
Ihr Weg zu uns
Über uns