Als eine der ältesten Psychosomatischen Kliniken Deutschlands bieten wir im Ev. Krankenhaus Ginsterhof psychosomatische und psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen für Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren an. Die Klinik verfügt über die Abteilungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zur Behandlung unserer Patientinnen und Patienten stehen uns 140 vollstationäre und 20 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz zur Verfügung. Unsere hochqualifizierte Arbeit zeichnet sich durch eine leitliniengerechte, individualisierte Patientenbehandlung in einem multimodalen, teamorientierten Setting aus.
Einziger Gesellschafter der Klinik ist der gemeinnützige Verein „Evangelisches Krankenhaus Ginsterhof e.V.“. In landschaftlich schöner Lage am Rande der Harburger Berge und nur 25 km südlich des Hamburger Zentrums gelegen, erreichen Sie das Krankenhaus gut mit dem Auto, mit Bus und Bahn oder dem Fahrrad.
In der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bieten wir 70 vollstationäre Behandlungsplätze an. Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Behandlung von psychosomatischen und somatopsychischen Erkrankungen, depressiven- und Angsterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Reifungskrisen im Jungerwachsenenalter, Essstörungen und Beeinträchtigungen in Verbindung mit Traumafolgestörungen.
Die Chefärztin der Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Sie zeigen Interesse an tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie an psychosomatischen und psychiatrischen Krankheitsbildern
- Sie bejahen Werte und Ziele der evangelischen Kirche und identifizieren sich mit dem christlichen Menschenbild, das das Leitbild unseres Hauses mitbestimmt
- Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Zusammenarbeit in einem erfahrenen und hoch motivierten Team
- vielfältige Supervisionsangebote und regelmäßige klinikinterne Fortbildungen
- besondere Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsaktivitäten
- Eingruppierung und Vergütung nach den Bestimmungen des TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen)
- zusätzliche kirchliche Altersvorsorge (ZVK)
- Zuschuss zur Entgeltumwandlung zur Unterstützungskasse (BAV)
- Kinderzulage
- umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- individuelle Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
- Teilnahme an Hintergrunddiensten in einer Klinik ohne Notfallaufnahme
- 31 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich sieben Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
- Fahrtkostenzuschuss zum HVV-Jobticket oder Deutschlandticket
- kostenloser Stellplatz für Ihr (E-)-Auto oder (E-)-Fahrrad direkt auf dem Klinikgelände inkl. Lademöglichkeiten
- Möglichkeit zum Leasing eines Dienstrades
- Nutzung der Cafeteria mit Verpflegung zum Selbstkostenpreis: täglich frisch in unserem Haus zubereitet (u.a. in Bio-Qualität, vegetarisch, vegan)
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Chefärztin der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Frau Dr. med. Haberer, unter 04108 598-104 oder unser Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer, Herr PD Dr. med. Olaf Kuhnigk, unter 04108 598-201 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt auf dieser Seite oder schicken uns Ihre Unterlagen an die folgende Postadresse:
Ev. Krankenhaus Ginsterhof GmbH
Herrn PD Dr. med. Olaf Kuhnigk
Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer
Metzendorfer Weg 21
21224 Rosengarten
